Architektur im Dialog
Architektur ist für uns die realisierte Antwort auf eine spezifische und örtliche Aufgabenstellung. Eine funktionale wie auch emotionale Übersetzung einer durch den Bauherren gestellten Anforderung. Die Bearbeitung der Aufgabe sehen wir im Dialog mit allen Beteiligten. Dabei fliessen örtliche, funktionale, kulturelle, ökonomische und ökologische Anforderungen und Gegebenheiten in den Entwurfsprozess mit ein. Wir sind überzeugt, dass es in unserer schnelllebigen Zeit gut überlegte architektonische Antworten benötigt, da Raum und Ressourcen endlich sind und die Antworten mehrere Generationen an Gültigkeit haben müssen.
Kreislaufwirtschaft
Eine Reihe wichtiger Rohstoffe ist nur begrenzt verfügbar und da die Weltbevölkerung wächst, steigt auch die Nachfrage nach Rohstoffen. Da die Bauwirtschaft einen grossen Teil dieser Rohstoffe benötigt, müssen wir umdenken.
Materialien und Produkte müssen geteilt, geleast, wiederverwendet (re-use), repariert, aufgearbeitet oder recycelt werden können (cradle to cradle). Auf diese Weise wird der Lebenszyklus der Produkte verlängert, das Klima weniger belastet und Ressourcen geschont.
Einfaches Bauen
Wir müssen einfacher Bauen, was schlussendlich wieder Ressourcen schont. Systemtrennung (Primär-, Sekundär- und Tertiärsysteme) sollte Standard sein. Auf komplizierte Schichtaufbauten soll verzichtet werden, um generell ein Re-use oder eine Recyclierbarkeit zu gewährleisten. Die Antwort kann nicht immer Mehr sein. Fragen nach Reduktion, Verzicht oder Vereinfachung in Anforderungen und Technik sind zu stellen. Eine mögliche Richtung zeigen die Gebäude 2226 in Lustenau und Emmenweid von Baumschlager Eberle (www.2226.eu) oder auch das Wohngebäude Erlenmatt Ost in Basel von H. Degelo.
Von der Machbarkeitsstudie bis zum Grossprojekt
Wir verstehen Architektur als persönliche Haltung und Antwort auf die gestellten Aufgaben. Deshalb ist es uns ein Anliegen jeden Entwicklungsschritt zu begleiten und zu betreuen – vom Entwurf bis zum ausgeführten Detail.
Aufgrund unserer mittlerweile fast 20-jährigen Berufserfahrung sind wir in der Lage, von der Machbarkeitsstudie über Kleinstprojekte bis zum interdisziplinären Grossprojekt jede Aufgabe als Architekt oder Generalplaner von A–Z zu betreuen. Bei grösseren Projekten arbeiten wir auch mit ausgewiesenen Baumanagement Firmen zusammen.
BÜRO
Name
graf furer architekten gmbh
Gründung
April 2018
Mwst.-Nr.
CHE-224.333.829
WIR SUCHEN
in Form von einem:r Mitarbeiter:in.
Generalist:in (60-100%)
Du suchst:
- primär kleinere bis mittlere Bauleitungsaufgaben
- interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit selbstständiger Arbeit
- eine Arbeit mit Zukunftsperspektiven
- ein kollegiales und modernes Umfeld in Stadtnähe
- ein kleines Büro mit Ambitionen
- leistungsgerechte und zeitgemässe Entlöhnung
Du verfügst über:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Bauleiter:in, Architekt:in oder Bautechniker:in
- praktische Erfahrung im Bereich Projekt- und Ausführungsbegleitung in der Schweiz
- einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (german speaking only)
- evt. CAD-Kenntnisse
- Freude am Organisieren und Koordinieren kleiner bis mittelgrosser Projekte
- Leidenschaft für die Architektur
Wir bieten:
- selbstständiges Arbeiten in allen Projektphasen
- Unterstützung in allen Bereichen
- Freiheiten bei der weiteren Mitgestaltung der Bürostrukturen
- abwechslungsreiches Arbeiten vom Entwurf bis zur Uebergabe
- eine unschlagbare Nähe zur Aare
Fühlst Du Dich angesprochen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Falls wir dein Interesse geweckt haben, bitte Dein Bewerbungsdossier digital an: znvy@t-s.nepuv